Aktuelles
Siegerehrung Hip-Hop-Wettbewerb „Leben ohne Qualm“
Mit Erfolg haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Hip-Hop-Wettbewerb zum Thema „Leben ohne Qualm“ beteiligt. Dieser Wettbewerb findet jedes Jahr statt und wird vom Land...
Wilde Tiere feiern Karneval …
… in der Aula am Ricarda-Huch-Gymnasium „Quelle plaisir! – Was für ein Vergnügen!“ Der Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns wurde am vergangenen Freitag in der Aula des Ricarda-Huch-Gymnasiums...
Grauenvolles Konzert am RHG
„Schaurig-schön“, so bringt es eine der Zuschauerinnen nach dem Konzert auf den Punkt. Am vergangenen Donnerstag standen die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Musik des Ricarda-Huch-Gymnasiums auf der Bühne...
Besuch im Kino
Eine der Sprachförderklassen besuchte im Rahmen der SchulKinoWochen das Cinestar in Hagen. Die SchulKinoWochen finden einmal jährlich statt und geben Schulklassen in ganz NRW die Möglichkeit, sich gemeinsam besonders wertvolle Filme...
Schulbetrieb nach Auslaufen der Corona-Verordnungen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Auftrag der Ministerin informieren wir Sie über den Umgang mit Corona ab Februar 2023. Viele Grüße Gabriele Kemper Brief der Ministerin an volljährige...
Alles neu in der Ausleihbibliothek
Ab sofort befinden wir uns im kleinen Raum hinter dem SLZ und ihr findet uns dort immer dienstags in der großen Pause. Außerdem haben wir eine große Auswahl an neuen...
Kooperation mit der Barmer GEK Hagen
Zufriedene Gesichter bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Barmer GEK und dem RHG.
– so sieht also ein Einstellungstest in der freien Wirtschaft aus
Kooperation mit dem Fichte-Gymnasium
Das Fichte Gymnasium und das Ricarda-Huch-Gymnasium möchten ihre schulischen Angebote und damit ihre Qualität verbessern und vereinbaren deshalb eine noch engere Zusammenarbeit.
Schulbücher zur Selbstanschaffung 2024/25
Eigenanteil der Eltern an der Anschaffung von Lernmitteln für das neue Schuljahr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
vom Gesetzgeber ist es vorgeschrieben, dass Eltern an den Kosten der Lernmittel für ihre Kinder mit einem Drittel der Gesamtkosten zu beteiligen sind. Daraus ergibt sich eine Liste mit Buchtiteln für die einzelnen Jahrgänge, die von den Eltern bis zum Beginn des Schuljahres angeschafft werden müssen. Diese Liste wird in jedem Jahr überprüft und ist für das kommende Schuljahr durch die Schulkonferenz genehmigt worden.
Informieren Sie sich bitte in der Tabelle bzw. angehängten pdf-Datei über die von Ihnen zu beschaffenden Lernmittel und tragen Sie bitte Sorge, dass Ihr Kind zu Beginn des kommenden Schuljahres über die notwendigen Bücher verfügen kann.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Schulleitung des RHG