Aktuelles
DELF-Diplome
18 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre lang ersehnten Diplome Im Frühjahr 2023 absolvierten 18 FranzösischschülerInnen aus den damaligen Jahrgängen 6, 8, 9 und Q1 erfolgreich die DELF-Prüfungen. Das DELF-Diplom...
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Das Ricarda-Huch-Gymnasium ist seit einigen Jahren „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“. Immer wieder finden an der Schule Projekte statt, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. So auch mit...
Bildungskooperation mit Kunstmuseen
Zwei Klassen des Ricarda-Huch-Gymnasiums haben im vergangenen Schulhalbjahr an einem museumspädagogischen Projekt des Emil Schumacher Museums teilgenommen. Emil Schumachers Werke zeichnen sich durch einen freien Umgang mit Farbe, Form...
Sieger im Vorlesewettbewerb gekürt
Sami A. wurde zum besten Vorleser des RHG gekürt. Der Sechstklässler setzte sich im 65. Vorlesewettbewerb gegen 77 Mitschülerinnen und Mitschüler durch. Er zieht nun im Februar 2024 in die...
Aktion Weihnachtspäckchen
Mit Freude und Stolz können wir nun verkünden, dass wir auch in diesem Jahr die „Weihnachtspäckchenaktion“ mit viel Engagement durchgeführt haben. Dies war selbstverständlich nur mit der Hilfe unserer...
Zu Medienscouts ausgebildet
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe Fatima, Najwa, Ilyas und Arda zur feierlichen Überreichung ihrer Zertifikate der Landesanstalt für Medien NRW. Sie wurden erfolgreich zu Medienscouts...
Kooperation mit der Barmer GEK Hagen
Zufriedene Gesichter bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Barmer GEK und dem RHG.
– so sieht also ein Einstellungstest in der freien Wirtschaft aus
Kooperation mit dem Fichte-Gymnasium
Das Fichte Gymnasium und das Ricarda-Huch-Gymnasium möchten ihre schulischen Angebote und damit ihre Qualität verbessern und vereinbaren deshalb eine noch engere Zusammenarbeit.
Schulbücher zur Selbstanschaffung 2024/25
Eigenanteil der Eltern an der Anschaffung von Lernmitteln für das neue Schuljahr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
vom Gesetzgeber ist es vorgeschrieben, dass Eltern an den Kosten der Lernmittel für ihre Kinder mit einem Drittel der Gesamtkosten zu beteiligen sind. Daraus ergibt sich eine Liste mit Buchtiteln für die einzelnen Jahrgänge, die von den Eltern bis zum Beginn des Schuljahres angeschafft werden müssen. Diese Liste wird in jedem Jahr überprüft und ist für das kommende Schuljahr durch die Schulkonferenz genehmigt worden.
Informieren Sie sich bitte in der Tabelle bzw. angehängten pdf-Datei über die von Ihnen zu beschaffenden Lernmittel und tragen Sie bitte Sorge, dass Ihr Kind zu Beginn des kommenden Schuljahres über die notwendigen Bücher verfügen kann.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Schulleitung des RHG