Aktuelles
Arbeitsgemeinschaften
Das Ricarda-Huch-Gymnasium bietet seinen Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an Arbeitsgemeinschaften (AGs), die eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht darstellen. In unseren AGs haben die Kinder und Jugendlichen...
Individuelle Förderung
Individuelle Förderung in der Erprobungsstufe In der Erprobungsstufe (Klassen 5 und 6) legen wir besonderen Wert darauf, die individuellen Talente und Bedürfnisse unserer Schüler*innen zu erkennen und gezielt zu...
Lerncoaching – Unterstützung für erfolgreiches Lernen
Unser Gymnasium bietet ein spezielles Lerncoaching-Programm an, das Schülerinnen individuell dabei unterstützt, ihre Lernstrategien zu verbessern und ihre persönlichen Lernziele zu erreichen. Lerncoaching richtet sich an alle Schülerinnen, die...
Unser Schulprogramm
Tauchen Sie ein in die Vielfalt unserer Schule! Mit diesem Schulprogramm präsentieren wir Ihnen eine Übersicht über unser breitgefächertes Engagement für die Bildung und Erziehung unserer Schülerinnen und Schüler....
Die Erprobungsstufe – Ein Überblick
Ein begleiteter Übergang von Grundschule ans Gymnasium Das fünfte und sechste Schuljahr nehmen im Bildungsgang eine besondere Rolle ein. In dieser sogenannten Erprobungsstufe sollen die neu an unserer Schule...
Warum das Ricarda-Huch-Gymnasium?
Liebe zukünftige Fünfklässlerinnen und Fünfklässler, liebe Eltern, die Entscheidung für eine weiterführende Schule ist ein wichtiger Schritt in eurem Leben – und wir möchten euch gerne zeigen, warum unser...
Kooperation mit der Barmer GEK Hagen
Zufriedene Gesichter bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Barmer GEK und dem RHG.
– so sieht also ein Einstellungstest in der freien Wirtschaft aus
Kooperation mit dem Fichte-Gymnasium
Das Fichte Gymnasium und das Ricarda-Huch-Gymnasium möchten ihre schulischen Angebote und damit ihre Qualität verbessern und vereinbaren deshalb eine noch engere Zusammenarbeit.
Schulbücher zur Selbstanschaffung 2024/25
Eigenanteil der Eltern an der Anschaffung von Lernmitteln für das neue Schuljahr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
vom Gesetzgeber ist es vorgeschrieben, dass Eltern an den Kosten der Lernmittel für ihre Kinder mit einem Drittel der Gesamtkosten zu beteiligen sind. Daraus ergibt sich eine Liste mit Buchtiteln für die einzelnen Jahrgänge, die von den Eltern bis zum Beginn des Schuljahres angeschafft werden müssen. Diese Liste wird in jedem Jahr überprüft und ist für das kommende Schuljahr durch die Schulkonferenz genehmigt worden.
Informieren Sie sich bitte in der Tabelle bzw. angehängten pdf-Datei über die von Ihnen zu beschaffenden Lernmittel und tragen Sie bitte Sorge, dass Ihr Kind zu Beginn des kommenden Schuljahres über die notwendigen Bücher verfügen kann.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Schulleitung des RHG