Kennenlerntag

Kennenlernnachmittag für unsere neuen 5. Klassen

Der Übergang auf das Gymnasium ist ein aufregender Schritt, und um diesen so angenehm wie möglich zu gestalten, laden wir alle neuen Schüler*innen der 5. Klassen am Samstag, dem 28.06.2025 herzlich zu unserem Kennenlernnachmittag vor den Sommerferien ein. An diesem Tag haben die Kinder die Gelegenheit, erste Freundschaften zu schließen, ihre Klassenlehrerin oder ihren Klassenlehrer kennenzulernen und sich einen ersten Eindruck von ihrer neuen Schule zu verschaffen.

Das Programm des Kennenlernnachmittags

  • Begrüßungsveranstaltung in der Aula: Der Kennenlernnachmittag beginnt mit einer herzlichen Begrüßung in der Aula, bei der Schulleitung, Lehrerinnen und Paten sich vorstellen und alle neuen Schülerinnen willkommen heißen.
  • Zuteilung der Klassen: Anschließend erfahren die Kinder, zu welcher Klasse sie gehören und wer ihre neuen Klassenkamerad*innen sein werden.
  • Kennenlernen der neuen Paten: Jedes Kind der 5. Klasse erhält zur Unterstützung einen Paten aus einer höheren Jahrgangsstufe. Die Paten stehen den „Neuen“ mit Rat und Tat zur Seite und erleichtern ihnen die Eingewöhnung im Schulalltag.
  • Kennenlernspiele in der neuen Klasse: In der ersten gemeinsamen Stunde spielen die Kinder mit ihrer neuen Klasse Kennenlernspiele, die ihnen helfen, erste Kontakte zu knüpfen und als Gruppe zusammenzuwachsen.
  • Beratungsgespräche mit den Eltern: Während die Kinder ihre neuen Klassenkameradinnen kennenlernen, haben die Eltern die Möglichkeit, sich bei kurzen Beratungsgesprächen direkt mit den Lehrkräften auszutauschen. Diese Gespräche bieten Raum, um Fragen zu klären und sich über die ersten Schritte im neuen Schulalltag zu informieren. Die Lehrerinnen geben Einblicke in die Unterrichtsstruktur und die besonderen Angebote der Erprobungsstufe.

Zudem können individuelle Anliegen der Eltern besprochen werden – sei es zum Thema Hausaufgaben, Fördermöglichkeiten oder auch zur Eingewöhnungszeit am Gymnasium. Diese persönliche Beratung soll dazu beitragen, dass Eltern und Schule von Anfang an vertrauensvoll zusammenarbeiten und den Kindern den Übergang so angenehm wie möglich gestalten. Auch Themen wie die ersten Wochen, geplante Elternabende und weitere Informationsveranstaltungen werden hier vorgestellt.

Durch diese individuelle Betreuung möchten wir sicherstellen, dass alle Eltern gut informiert und bestmöglich auf die kommende Schulzeit vorbereitet sind.

Wir freuen uns darauf, unsere neuen Fünftklässler und ihre Familien an diesem Nachmittag bei uns begrüßen zu dürfen!