Aktion Weihnachtspäckchen

Mit Freude und Stolz können wir nun verkünden, dass wir auch in diesem Jahr die „Weihnachtspäckchenaktion“ mit viel Engagement durchgeführt haben. Dies war selbstverständlich nur mit der Hilfe unserer Schülerschaft und der Unterstützung der Elternschaft möglich. Dafür danken wir Ihnen ganz herzlich! Die Aktion wurde von den Humanitären Scouts Lilyth, Devin, Efsa und Maksymilian organisiert. […]

Zu Medienscouts ausgebildet

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe Fatima, Najwa, Ilyas und Arda zur feierlichen Überreichung ihrer Zertifikate der Landesanstalt für Medien NRW. Sie wurden erfolgreich zu Medienscouts ausgebildet und werden durch die ebenfalls zertifizierten Beratungslehrer Frau Dr. Scholz und Herrn Schneefus unterstützt. Ab sofort kann unsere Schulgemeinde bei Fragen zum Umgang mit digitalen […]

Spendenaktion

Schulgemeinschaft des Ricarda-Huch-Gymnasiums unterstützt Marokko und Libyen durch Kuchenverkauf mit 2000 € Die dramatische Überflutung in Libyen und das schreckliche Erdbeben in Marokko hat uns als Schulgemeinschaft sehr getroffen.  Direkt war uns eins klar: Wir wollen helfen!  Aus diesem Grund haben sich einige Lehrer und Lehrerinnen, die SV und einige freiwillige Schülerinnen und Schüler zusammengeschlossen […]

Halloween-Aktion für die Klassen 5 und 6

Am Dienstag, den 31.10.2023, fand nach der 4. Stunde eine Halloween-Aktion für die 5. und 6. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler durften Kürbisse und Fledermäuse bemalen und kreativ gestalten, sei es durch das Anmalen mit Acrylfarbe oder durch das Bekleben mit Stickern und Pailletten. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und viel […]

RHG auf Instagram

Das RHG ist auch auf Instagram vertreten. Zu finden sind wir unter @ricarda.hagen. Auf der Seite wollen wir mehr von der täglichen Arbeit am RHG zeigen. Dabei sollen vor allem Projekte und das vielfältige Schulleben im Vordergrund stehen.

Ausstellung in der Rathaus-Galerie

„Der Geist unserer Zeit“ – so heißt die Ausstellung, die das RHG am 26.4. 2023 in der Rathausgalerie im Kunstschaufenster, Mittelstr. 22, 2. Etage eröffnet hat. In dieser Ausstellung sind Plastiken und Bilder der Q1 und Q2 zu sehen. Möglich gemacht hat diese Ausstellung das Management der Rathausgalerie. Die Ausstellung bleibt im Kunstschaufenster noch ca. 6 […]

Die Lebenden reparieren?!

Infoveranstaltung zur Organspende Alles begann mit einem Zufallsfund in einem Bücherschrank, als unserer Kollegin Frau Burgard der Roman „Réparer les vivants“ („Die Lebenden reparieren“) von Maylis de Kerangal in die Hände fiel. Der Hirntod des jungen Simon infolge eines Verkehrsunfalls löst bei den Angehörigen einen riesigen Schock und größte seelische Nöte aus. Zeitgleich steht das […]

Info zur Abiklausur am Mi., 19.04.2023

Logo_2_placeholder

Liebe Schülerinnen und Schüler, leider konnte das Schulministerium NRW es seit heute Mittag nicht allen Gymnasien und Gesamtschulen ermöglichen, die Abiturklausuren in den Fächern Biologie, Physik und Chemie herunterzuladen. Um 20:32 Uhr erhielten wir daher vom Ministerium die Information, dass die zunächst für morgen terminierten LK- und GK-Klausuren jetzt auf Freitag, den 21.04.2023, verschoben wurden. […]

Siegerehrung Hip-Hop-Wettbewerb „Leben ohne Qualm“

Mit Erfolg haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Hip-Hop-Wettbewerb zum Thema „Leben ohne Qualm“ beteiligt. Dieser Wettbewerb findet jedes Jahr statt und wird vom Land NRW veranstaltet. Im Kern geht es darum, junge Menschen zum Nachdenken anzuregen, um für sich die Entscheidung zu treffen, dass ein Leben ohne das Rauchen viel […]

Wilde Tiere feiern Karneval …

… in der Aula am Ricarda-Huch-Gymnasium „Quelle plaisir! – Was für ein Vergnügen!“ Der Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns wurde am vergangenen Freitag in der Aula des Ricarda-Huch-Gymnasiums aufgeführt. Das alleine hätte den französischen Komponisten sicher bereits erfreut, aber das Projekt, welches mit seiner Aufführung jetzt sein großes Finale fand, ging weit über das […]