Bundes-Freiwilligendienst am RHG

Unterstützung durch unsere „Bufdis“ Seit dem 1. September gibt es zwei neue Gesichter am RHG und manche Eltern und Schüler fragen sich bestimmt schon, wer die beiden netten jungen Menschen sind, die uns bei der schulischen Arbeit unterstützen. Jennifer Reichelt und Steven Connor Wotte sind für ein Jahr lang Bundesfreiwillige am Ricarda-Huch-Gymnasium. Unsere „Bufdis“ engagieren sich zum […]
Neuer AG-Plan

Eine breite Auswahl an Arbeitsgemeinschaften bereichert auch in diesem Schuljahr unser Angebot. Ob Sport, Theater, Naturwissenschaften oder Schach – für jede Schülerin und jeden Schüler ist etwas dabei! Klickt euch durch das Angebot!
Neue Öffnungszeiten in der Ausleihbibliothek

Die Schule besitzt auch eine Bibliothek, in der ihr Jugendliteratur und Sachbücher ausleihen könnt. Die Ausleihbibliothek befindet sich im kleinen Raum hinter dem SLZ und ihr könnt dort immer mittwochs und donnerstags zu Beginn der großen Pause sowie freitags ab 13:15 Uhr Bücher ausleihen. Frau Soldatou und Herr Letmathe freuen sich auf Euch!
Wangerooge-Fahrt der 6er

Sonne, Meer, Bewegung & Bauchschmerzen Vom 23. bis zum 30. Mai waren die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse und fünf Kolleginnen und Kollegen auf Wangerooge im „Haus am Meer“ und erlebten eine abwechslungsreiche Woche mit Höhen und Tiefen. Der Treffpunkt am Anreisetag war der Parkplatz am Ischeland. Nachdem alle Koffer und Kinder eingepackt waren […]
Fußballturnier

Das Fußballturnier der Schule war ein voller Erfolg. Alle Klassen trafen sich am 1. Juli auf der Bezirkssportanlage Emst und spielten in vier Altersklassen (Klassen 5 und 6, Klassen 7 und 8, Klassen 9, 10 und Sprachförderklassen sowie Q1 und Lehrer) gegeneinander. Ein besonderes Highlight waren die Spiele der Lehrermannschaft, die in diesem Jahr ungeschlagen blieb. Die SV […]
Aufführung am 20. Juni 2024

Der Literaturkurs der Q1 lädt herzlich ein zur Aufführung des Stückes „Die Leiden des jungen Werther“. Wann? 20. Juni 2024, 18 Uhr Wo? Aula, RHG
DELF-Diplome

18 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre lang ersehnten Diplome Im Frühjahr 2023 absolvierten 18 FranzösischschülerInnen aus den damaligen Jahrgängen 6, 8, 9 und Q1 erfolgreich die DELF-Prüfungen. Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes Sprachdiplom für Französisch als Fremdsprache. Im Rahmen von mündlichen Prüfungen stellten die Lernenden in Gesprächen mit frankophonen Muttersprachlern ihre Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten […]
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Das Ricarda-Huch-Gymnasium ist seit einigen Jahren „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“. Immer wieder finden an der Schule Projekte statt, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. So auch mit dem jüngsten Projekt der Schülervertretung. An einem Nachmittag trafen sich viele Schülerinnen und Schüler, um „Nein“ zu sagen gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Dazu wurde folgender Text […]
Bildungskooperation mit Kunstmuseen

Zwei Klassen des Ricarda-Huch-Gymnasiums haben im vergangenen Schulhalbjahr an einem museumspädagogischen Projekt des Emil Schumacher Museums teilgenommen. Emil Schumachers Werke zeichnen sich durch einen freien Umgang mit Farbe, Form und Material aus. Dabei plante er seine Arbeiten nicht, sondern schuf diese im Spannungsfeld zwischen Zufall und spontaner Reaktion. Aus diesem Grund eignen sich die Werke […]
Sieger im Vorlesewettbewerb gekürt

Sami A. wurde zum besten Vorleser des RHG gekürt. Der Sechstklässler setzte sich im 65. Vorlesewettbewerb gegen 77 Mitschülerinnen und Mitschüler durch. Er zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Stadtentscheid der Stadt Hagen. Mit Engagement und Lesefreude waren die Mitschülerinnen und Mitschüler der Klassen 6a, 6b und 6c […]